Stiftung CVJM Sunderhof – Zukunft fĂ¼r junge Menschen gestalten
Wir fördern christliche Jugendarbeit, Jugendhilfe und Bildungsprojekte in Norddeutschland.
Unsere Mission
Die Stiftung CVJM Sunderhof gibt jungen Menschen Raum, Glauben zu leben, Gemeinschaft zu erleben und Perspektiven zu entwickeln.
Ăœber die Stiftung CVJM Sunderhof
Die Stiftung wurde 2019/2020 gegrĂ¼ndet, um die Jugendarbeit des CVJM nachhaltig zu fördern. Wir schaffen tragfähige Strukturen fĂ¼r junge Menschen in Norddeutschland.
Johann Rath
Vorstandsvorsitzender
1900er
Um 1900 entstand am Sunderberg eine KĂ¼nstlerkolonie, die kreative und bildungsnahe Menschen zusammenfĂ¼hrte. Zu den prägenden Persönlichkeiten zählten der Hamburger Baurat ViviĂ© und Alfred Lichtwark, der damalige Direktor der Hamburger Kunsthalle. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich der Ort zu einem Zentrum fĂ¼r Kunst, Bildung und Begegnung. Später kamen unter der Leitung von Maria Schmidt-Matthaei namhafte Dozentinnen und Reformpädagoginnen hinzu, die junge Menschen aus verschiedenen Bildungseinrichtungen anzogen.
1933-1950
Während des Nationalsozialismus spielte der Sunderhof eine stille, aber wichtige Rolle, indem er mehreren verfolgten Familien vor ihrer Ausreise nach Transjordanien sicheren Unterschlupf bot. In einer Zeit der Verfolgung und Ausgrenzung wurde der Sunderhof zu einem Ort des Schutzes und der Menschlichkeit. Diese Haltung prägt bis heute das Selbstverständnis der Akteure innerhalb der Stiftung. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb der Sunderhof ein Ort der Begegnung und Erholung. In den Nachkriegsjahren fanden dort Jugendfreizeiten und kirchliche Veranstaltungen statt, die jungen Menschen Orientierung und Gemeinschaft boten.
1960-2020
In den 1960er Jahren Ă¼bergab Maria Schmidt-Matthaei das Gelände an den CVJM Nordbund. Dieser fĂ¼hrte den ursprĂ¼nglichen Gedanken des Hauses – Bildung, Glaube und Zusammenhalt – weiter. Zur langfristigen Sicherung des Betriebs wurde später die Sunderhof GmbH gegrĂ¼ndet, die die Verantwortung fĂ¼r den laufenden Betrieb und die Instandhaltung Ă¼bernahm.
Am 28. November 2019 erfolgte die GrĂ¼ndung der Stiftung CVJM Sunderhof, deren Anerkennung am 10. Februar 2020 bestätigt wurde. Die Stiftung fördert die christliche Jugendarbeit, Jugendhilfe und Bildung in Norddeutschland und bewahrt den Sunderhof als Ort lebendiger Gemeinschaft.
Unsere Ziele fĂ¼r junge Menschen
Wir setzen uns fĂ¼r die nachhaltige Entwicklung von Jugendarbeit und Jugendhilfe ein.
Glaube
Förderung der Religion und christlich-missionarischen Jugendarbeit.
Bildung
Förderung der Jugendhilfe, Erziehung, Gesellschafts- und Berufsbildung
Gemeinschaft
Aufbau tragfähiger Strukturen fĂ¼r nachhaltige Jugendarbeit und Jugendhilfe in Norddeutschland.
Unsere Arbeit im Ăœberblick
Wir wollen zurkĂ¼nftig eine Vielzahl von Projekten und Initiativen unterstĂ¼tzen, die jungen Menschen Halt und Orientierung geben.
CVJM-Gruppen und Freizeiten
Wir unterstĂ¼tzen lokale CVJM-Gruppen und organisieren Freizeiten, die jungen Menschen unvergessliche Erlebnisse und Gemeinschaft bieten.
Offene Jugendarbeit und Sozialpädagogik
Wir wollen Jugendhilfe und sozialpädagogische Initiativen fördern, um jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen UnterstĂ¼tzung zu bieten.
Kooperationen und Bildungsprojekte
Wir arbeiten eng mit Kirchen, Trägern und Bildungs-einrichtungen zusammen, um umfassende Bildungsprojekte zu realisieren.
Die Geschichte des Sunderhofs
Die Geschichte der Stiftung CVJM Sunderhof beginnt mit einer langen Tradition des Engagements fĂ¼r junge Menschen.
Der Sunderhof begann als KĂ¼nstlerkolonie, ein Ort der Inspiration und Kreativität am Sunderberg.
In dunklen Zeiten des NS-Regimes bot der Sunderhof verfolgten Familien Zuflucht und Schutz.
Heute gehört der Sunderhof der Stiftung CVJM Sunderhof und wird von der Sunderhof GmbH verwaltet und betrieben. Die Stiftung ist Gesellschafter. Wir fördern vor Ort Veranstaltungen sowie Aktionen, die Begegnungen fĂ¼r junge Menschen ermöglichen, auch auf dem Sunderhof.
Unsere Werte
Finanzen und Verantwortung
Wir garantieren eine transparente und wirtschaftlich verantwortungsvolle Mittelverwendung.
Stiftungskapital
Das Stiftungskapital wird langfristig gesichert und nachhaltig angelegt. Dadurch sollen Möglichkeiten der Begegnung fĂ¼r Jugendliche geschaffen und gestärkt werden, die der Idee der Stiftung entsprechen.
Der Sunderhof
Die Stiftung ist Gesellschafterin der Sunderhof GmbH, die das Tagungshaus betreibt. Obwohl organisatorisch getrennt und mit unterschiedlichen Aufgaben — die Stiftung konzentriert sich auf gemeinnĂ¼tzige Förderziele und die GmbH auf den operativen Betrieb — arbeiten sie gut zusammen.
Transparenz
Wir legen Wert auf transparente Berichterstattung und wirtschaftliche Verantwortung.
Wirkung
Unser Ziel ist es, Jugendliche durch unser Engagement zu unterstĂ¼tzen, denn junge Menschen brauchen eine Zukunft. Unsere Projekte sollen sie stärken und fördern.
Gemeinsam Zukunft stiften
FĂ¼r junge Menschen, die Halt suchen – unterstĂ¼tzen Sie uns mit Spenden, Engagement oder Wissen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns unterstĂ¼tzen?
Kontaktieren Sie uns gerne Ă¼ber das Formular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Kontaktieren Sie uns
Ihre Nachricht an uns